Verallgemeinerte Lineare Modelle — Generalisierte Lineare Modelle (GLM) stellen eine Verallgemeinerung der klassischen linearen Modelle dar. Während man in linearen Modellen annimmt, dass die Zielvariable normalverteilt ist, kann sie in GLMs eine Verteilung aus der Klasse der… … Deutsch Wikipedia
Generalisierte Lineare Modelle — (GLM, auch Verallgemeinerte lineare Modelle) sind eine 1972 von John Nelder und Robert Wedderburn eingeführte Verallgemeinerung der klassischen linearen Modelle.[1] Während man in linearen Modellen annimmt, dass die Zielvariable normalverteilt… … Deutsch Wikipedia
bendrieji modeliai — statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Palyginti didelės grupės tam tikro amžiaus, lyties, parengtumo sportininkų tyrimų pagrindu sudaryta sporto šakos (rungties) objekto ar vyksmo charakteristika, etalonas, pvz.: bėgikų varžybinės… … Sporto terminų žodynas
generalized models — bendrieji modeliai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Palyginti didelės grupės tam tikro amžiaus, lyties, parengtumo sportininkų tyrimų pagrindu sudaryta sporto šakos (rungties) objekto ar vyksmo charakteristika, etalonas, pvz … Sporto terminų žodynas
обобщенные модели — bendrieji modeliai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Palyginti didelės grupės tam tikro amžiaus, lyties, parengtumo sportininkų tyrimų pagrindu sudaryta sporto šakos (rungties) objekto ar vyksmo charakteristika, etalonas, pvz … Sporto terminų žodynas
Methode der kleinsten Quadrate — Messpunkte und deren Abstand zu einer nach der Methode der kleinsten Quadrate bestimmten Funktion. Hier wurde eine logistische Funktion als Modellkurve gewählt. Die Methode der kleinsten Quadrate (engl.: method of least squares) ist das… … Deutsch Wikipedia
Regelungstechnik — ist eine Ingenieurwissenschaft, die alle in der Technik vorkommenden Regelungs Vorgänge behandelt. Sie tangiert oder ist Bestandteil zahlreicher anderer Wissenschaften wie Kybernetik, Robotik, Automatisierungstechnik, Prozessinformatik,… … Deutsch Wikipedia
ökonometrische Methoden — 1. Allgemein: Die Vielfalt ö.M. lässt sich, unabhängig davon, ob es sich um strukturelle Modelle (⇡ ökonometrische Strukturmodelle) oder ⇡ Zeitreihenmodelle handelt, unterteilen in: (1) Methoden zur numerischen Konkretisierung der unbekannten… … Lexikon der Economics
Berechenbarkeitstheorie — Die Berechenbarkeitstheorie ist ein Teilgebiet der theoretischen Informatik und der mathematischen Logik, die sich mit dem Begriff der Berechenbarkeit befasst, insbesondere damit, welche Probleme mit Hilfe einer Maschine (genauer: eines… … Deutsch Wikipedia
Berechnungstheorie — Die Berechenbarkeitstheorie ist ein Teilgebiet der theoretischen Informatik und der mathematischen Logik, die sich mit dem Begriff der Berechenbarkeit befasst, insbesondere welche Probleme mit Hilfe einer Maschine (genauer: eines mathematischen… … Deutsch Wikipedia